Lena Bremm
Mein Ziel ist es,
möglichst viele Kinder
zu erreichen und sie
sowohl in Achtsamkeit
als auch im bewussten
Umgang mit digitalen
Medien zu fördern.
Über mich
Ich bin Sozialarbeiterin, Medienpädagogin
und Yogalehrerin mit langjähriger Erfahrung
in der Arbeit mit Kindern, unter anderem in
einer Inobhutnahme. In meiner Arbeit
kombiniere ich Achtsamkeit und digitale
Medien, um Kinder in der realen und digitalen
Welt positiv zu erreichen. Ich biete
Präventionskurse im Bereich Online-Yoga an
und möchte möglichst viele Kinder dabei
unterstützen, einen bewussten Umgang mit
der digitalen Welt zu entwickeln. Zudem
schreibe ich Bücher, die sich mit
verschiedenen Themen auseinandersetzen
und unter anderem die reale und digitale
Welt verbinden.
Fähigkeiten
Erfahrung
Ausbildung
- Studium der Sozialen Arbeit mit
Schwerpunkt Kultur und Medien
an der Fachhochschule Frankfurt - Ausbildung zur staatlich
geprüften Sozialassistentin an
der Ketteler-La Roche-Schule
Oberursel - Weiterbildung zur Yogalehrerin
(200 Stunden) in Rishikesh,
Indien - Fortbildung im Bereich
Medienpädagogik und
Medienschutz - Diverse Schulungen und
Workshops zu Achtsamkeit und
Kinderentspannung
- Langjährige Arbeit mit Kindern in
unterschiedlichen Kontexten,
unter anderem in einer
Inobhutnahme - Selbstständige Tätigkeit als
Medienpädagogin mit Fokus auf
Achtsamkeit und digitale Medien,
inklusive Projekten zum Thema
Smartphone - Arbeit als Ganztagskoordinatorin
und Medienpädagogin an einer
Ganztagsgrundschule - Erstellung und Leitung von
Präventionskursen im Bereich
Online-Yoga für Kinder - Autorin von Büchern, die Themen
wie Achtsamkeit, Gefühle und die
Verbindung von realer und
digitaler Welt behandeln
- Expertise in der Vermittlung von
Achtsamkeit und
Medienkompetenz an Kinder - Fähigkeit, kreative und
pädagogisch wertvolle Online-
Kurse und Workshops zu
entwickeln und durchzuführen - Stark in der Kinderbetreuung und
-förderung mit besonderem Fokus
auf individuelle Bedürfnisse - Kompetent in der Anwendung
digitaler Werkzeuge und Medien in
pädagogischen Kontexten - Erfahrung im Schreiben und
Publizieren von Büchern, die
Kinder in ihrer emotionalen und
digitalen Entwicklung
unterstützen
Was ich anbiete
Kinder Online Yoga
Präventionskurse

Der Online-Kinderyoga-Kurs richtet sich an Kinder im
Alter von 6 bis 12 Jahren, die unter Stress leiden und
nach Möglichkeiten suchen, sich zu entspannen. Er ist
ideal für Kinder, die Schwierigkeiten haben, mit Stress
umzugehen oder innere Ruhe zu finden, sowie für
diejenigen, die ein gesundes Körperbewusstsein
entwickeln möchten. Darüber hinaus fördert der Kurs
soziale Interaktionen und stärkt den
Gemeinschaftssinn, auch durch virtuelle
Zusammenkünfte und Gruppenaktivitäten.
Der Kurs erstreckt sich über 8 Wochen, wobei einmal
pro Woche eine 45-minütige Sitzung online über Zoom
stattfindet. Der gesamte Kurs kann für 99 Euro gebucht
werden. Nach Abschluss der 8 Wochen erhalten Sie
eine Teilnahmebescheinigung, sofern Ihr Kind an
mindestens 80 % der Sitzungen teilgenommen hat.
Diese Bescheinigung können Sie bei Ihrer
Krankenkasse einreichen, um eine eventuelle
Kostenübernahme oder Bezuschussung zu prüfen.
Durch spielerische Yoga-Übungen und
Entspannungstechniken bietet der Kurs den Kindern die
Möglichkeit, Stress abzubauen und innere Ruhe zu
finden. Weiterführende Gesundheitsinformationen und
Empfehlungen gehören nicht zum Kern des
Präventionskurses, sondern sind optional und können
bei Interesse ergänzend besprochen werden.
Weitere Termine:
09.03.25 - 04.05.25
So. 10:00 - 10:45 Uhr
05.03.25 - 23.04.25
Mi. 17:00 - 17:45 Uhr
04.05.25 - 22.06.25
So. 10:00 - 10:45 Uhr
Hier anmelden
Impressum
Lena Bremm
Jordanstraße 32
60486 Frankfurt am Main
E-Mail: lena.bremm@gmx.de
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Lena Bremm
Jordanstraße 32
60486 Frankfurt am Main
E-Mail: lena.bremm@gmx.de
Datenerfassung auf unserer Website
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung behandelt.
1. Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten
beispielsweise den Typ des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt
es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen
angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei der Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von
uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese im Rahmen der Nutzung unserer Website freiwillig mitteilen,
beispielsweise durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars, eine Newsletter-Anmeldung oder die Nutzung eines Online-Yoga-Kurses. Wir nutzen diese Daten
ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder zur Erbringung der gewünschten Dienstleistung.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es ist zur Erfüllung unserer
vertraglichen Pflichten notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben.
4. Nutzung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf
Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen
jedoch darauf hin, dass in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
5. Rechte des Nutzers
Als Nutzer haben Sie das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie
haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern dem keine gesetzliche
Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
6. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um
Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue
Datenschutzerklärung.
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: lena.bremm@gmx.de
Demnächst verfügbar...